Sortieren & Verpacken
Gute Behandlung beeinflusst die Qualität
Die Qualität des Spargels kann nach der Ernte noch erheblich beeinflusst werden. So bleiben die empfindlichen Stangen länger frisch, wenn sie direkt nach der Ernte für kurze Zeit mit Eiswasser gekühlt werden. Anschließend sollte der Spargel bis zur Sortierung kühl, feucht und dunkel gelagert werden. So bleibt die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, Verfärbungen werden gemindert.
Spargelsortiermaschine
Nach der Ernte wird der Spargel sorgfältig gewaschen, geschnitten und nach Qualitäten sortiert. Die Stangen müssen gleichmäßig auf ca. 22 cm Länge geschnitten werden. Die Schnittenden müssen rechtwinklig und glatt sein. Bei dieser Arbeit hilft eine Spargelsortiermaschine, an der häufig 6 oder mehr Personen beschäftigt sind.
Aufbewahrung des sortierten Spargels
Da der Spargel schnell austrocknet, und sich besonders die Schnittflächen verfärben können, ist eine optimale Aufbewahrung und Kühlung von großer Bedeutung. Wir haben daher in den letzten Jahren in die Kühltechnik investiert. Als optimal gilt eine Lagertemperatur von +0,5 bis 2 Grad C und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit von deutlich über 95 Prozent.
Tipps
Spargel aufbewahren
Im Kühlschrank sollten Sie zuhause die gleiche Temperatur einhalten und den Spargel in ein feuchtes Tuch einwickeln. Sie können den Spargel so problemlos 3-4 Tage aufbewahren.
Spargel einfrieren
Falls Sie Spargel zur Lagerung einfrieren, unbedingt vorher schälen. Beim Auftauen den Spargel aus dem Gefrierfach direkt ins kochende Wasser geben.